Slayer Steam Single im Detail: Die kompakte Profi-Espressomaschine für mobile Einsätze und Zuhause
Die Slayer Steam Single ist zweifellos die zugänglichste Espressomaschine aus dem Hause Slayer. Obwohl sie wesentlich kompakter als die bekannte Slayer Steam LP ist, vereint sie dennoch nahezu alle bewährten Features, weshalb sie eine perfekte Lösung für alle ist, die kompromisslosen Kaffeegenuss in einem kleinen Format suchen. Außerdem begeistert sie durch ihre außergewöhnliche Flexibilität, zumal sie sich mühelos in unterschiedlichen Einsatzbereichen verwenden lässt.
- Schnellregulierung
- Separater Brühkessel mit PID-Steuerung
- Dampfdüse mit elektronischem Shot-Timer
- Shot-Leichten
- Separate Kessel für Brüh- und Dampfprozesse
Einführung zur Slayer Steam Single
Geschichte und Philosophie von Slayer
Slayer Espresso steht seit vielen Jahren für höchste Qualität, innovative Technik und kompromisslosen Kaffeegenuss. Das US-Unternehmen entwickelt Maschinen, die weit mehr als nur Espressomaschinen sind – vielmehr gelten sie als kreative Werkzeuge für Baristas, die ihre Kunst perfektionieren möchten.
Was macht die Slayer Steam Single besonders?
Die Slayer Steam Single wurde entwickelt, um diese Philosophie in ein kompaktes, flexibles Format zu übertragen. Sie bringt nahezu alle Funktionen der beliebten Slayer Steam LP mit, allerdings in einem kleineren Gehäuse. Damit bietet sie Profi-Technologie auf engstem Raum – perfekt für zu Hause, mobile Cafés oder Pop-ups.
Kompaktes Design mit maximaler Leistung
Geringe Stellfläche für höchste Flexibilität
Mit ihren kompakten Maßen passt die Slayer Steam Single selbst in die kleinste Küche oder in mobile Café-Setups. Dennoch wurde auf keine der wichtigen Funktionen verzichtet. Somit eignet sie sich für alle, die wenig Platz zur Verfügung haben, aber dennoch eine Espressomaschine auf Profi-Niveau nutzen möchten.
Erstklassige Materialien und langlebige Verarbeitung
Wie alle Slayer-Maschinen besticht auch die Steam Single durch ihre robuste Bauweise und hochwertige Materialien. Von eloxiertem Aluminium bis hin zu Edelstahl – jedes Detail wurde sorgfältig gestaltet, um nicht nur funktional, sondern auch langlebig und elegant zu sein.
Technische Highlights im Überblick
Interner Frischwassertank für Plug-and-Play
Erstmals in der Geschichte von Slayer verfügt die Steam Single über einen integrierten Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 2,5 Litern. Dadurch lässt sie sich direkt in Betrieb nehmen – ganz ohne Wasseranschluss. Für feste Installationen steht außerdem optional ein Anschluss-Set zur Verfügung.
Unabhängige Dual-Boiler für konstante Temperaturen
Die Maschine ist mit zwei separaten Boilern ausgestattet: einem 0,8-Liter-Brühboiler mit PID-Steuerung sowie einem 2,4-Liter-Dampfboiler. Dadurch können Brühen und Milchaufschäumen gleichzeitig erfolgen – stets mit optimaler Temperaturstabilität.
Shot-Recording & Playback für perfekte Reproduzierbarkeit
Ein besonders cleveres Feature ist das Shot-Recording-System. Hierbei kann der Barista den perfekten Shot aufzeichnen und anschließend jederzeit automatisch wiederholen. Somit gelingt jede Tasse konstant und zuverlässig – auch bei unterschiedlichen Nutzern.
3-Positionen-Aktuator für flexible Steuerung
Der ergonomische Aktuator mit drei Positionen erlaubt es, den Brühvorgang intuitiv zu steuern. Dadurch können Baristas zwischen verschiedenen Brühmodi wechseln oder auch programmierte Mengen abrufen.
Perfekte Extraktion durch Pre-Infusion-System
Schonende Vorbrühung für gleichmäßige Extraktion
Die Pre-Infusion der Slayer Steam Single erfolgt über einen eigenen Hydraulikpfad. Dadurch wird das Kaffeemehl besonders gleichmäßig gesättigt, was zu einem volleren Aroma und einer ausgeglicheneren Extraktion führt.
Programmierbare Pre-Infusion für maximale Kontrolle
Zudem lässt sich die Vorbrühzeit individuell programmieren – und zwar bis zu zehn Sekunden. So können Baristas je nach Bohnensorte oder Rezept flexibel reagieren und den Geschmack fein abstimmen.
Benutzerfreundlichkeit im Alltag
Einfache Bedienung trotz Profi-Technik
Obwohl die Slayer Steam Single eine Vielzahl professioneller Funktionen bietet, bleibt die Bedienung dennoch angenehm unkompliziert. Dank des klar strukturierten Interfaces und der intuitiven Hebelsteuerung können selbst weniger erfahrene Nutzer schnell beeindruckende Ergebnisse erzielen. Gerade deshalb eignet sich die Maschine hervorragend für ambitionierte Home-Baristas, die nach einer Espressomaschine mit Profi-Features suchen, aber gleichzeitig Wert auf eine einfache Handhabung legen.
Abnehmbarer Tropfbehälter für mobile Nutzung
Ein weiteres praktisches Detail ist der abnehmbare Tropfbehälter. Dieser wurde speziell für mobile Einsätze konzipiert und erleichtert die Reinigung erheblich. Darüber hinaus ermöglicht er eine flexible Nutzung der Maschine an verschiedenen Standorten, da er unabhängig vom Wasseranschluss funktioniert.
Digitales Dashboard für schnelle Anpassungen
Zusätzlich verfügt die Maschine über ein digitales Dashboard, das alle wichtigen Parameter übersichtlich darstellt. So lassen sich Brühzeiten, Temperaturen und andere Einstellungen schnell und unkompliziert überwachen sowie anpassen. Dadurch haben Baristas jederzeit die volle Kontrolle über den gesamten Brühprozess.
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Effiziente Heizsysteme und Energiesparfunktionen
Die Slayer Steam Single wurde nicht nur im Hinblick auf Leistung, sondern auch auf Effizienz entwickelt. Durch die moderne Dual-Boiler-Technologie arbeitet die Maschine besonders energieeffizient. Außerdem tragen die PID-gesteuerten Heizsysteme dazu bei, den Energieverbrauch zu minimieren, da sie die Temperatur präzise halten, ohne unnötig nachzuheizen.
Robuste Bauweise für eine lange Lebensdauer
Ein weiterer Aspekt der Nachhaltigkeit ist die außergewöhnliche Langlebigkeit der Maschine. Dank der hochwertigen Materialien und der erstklassigen Verarbeitung bleibt die Slayer Steam Single auch bei intensiver Nutzung zuverlässig im Einsatz. Dies reduziert langfristig nicht nur den Wartungsaufwand, sondern schont ebenso Ressourcen, da die Maschine über viele Jahre hinweg genutzt werden kann.
Zielgruppe und Anwendungsbereiche
Ideal für Home-Baristas und mobile Cafés
Die Slayer Steam Single richtet sich vor allem an anspruchsvolle Home-Baristas, die ihre Leidenschaft für Kaffee auf das nächste Level heben möchten. Gleichzeitig eignet sie sich perfekt für Betreiber mobiler Kaffeebars, die unterwegs nicht auf eine erstklassige Espresso-Qualität verzichten wollen. Dank ihres kompakten Designs und der einfachen Plug-and-Play-Installation ist sie für beide Einsatzbereiche optimal geeignet.
Perfekt für Events, Pop-ups und Gastronomie mit wenig Platz
Auch für Events, Pop-ups oder Gastronomiebetriebe, die nur über begrenzte Stellfläche verfügen, ist die Slayer Steam Single eine hervorragende Wahl. Sie bietet trotz ihrer geringen Abmessungen alle Funktionen, die sonst nur in großen Maschinen zu finden sind. Dadurch lassen sich auch in kleinen Cafés oder auf Veranstaltungen problemlos hochwertige Espressos und Milchgetränke zubereiten.
Vergleich mit anderen Slayer-Modellen
Unterschiede zur Slayer Steam LP
Im direkten Vergleich zur größeren Slayer Steam LP punktet die Steam Single vor allem durch ihre kompakte Bauweise und den internen Wassertank. Während die LP eher für große, fest installierte Cafés gedacht ist, bietet die Steam Single mehr Flexibilität für wechselnde Standorte oder kleinere Umgebungen.
Technisch sind sich die beiden Maschinen jedoch sehr ähnlich: Beide verfügen über das Dual-Boiler-System, Pre-Infusion-Technik und das Shot-Playback-Feature. Allerdings richtet sich die Steam Single bewusst an Nutzer, die eine Plug-and-Play-Lösung mit minimalem Platzbedarf bevorzugen.
Wann lohnt sich der Umstieg?
Ein Umstieg von einer herkömmlichen Espressomaschine auf die Slayer Steam Single lohnt sich vor allem dann, wenn du großen Wert auf:
maximale Flexibilität,
professionelle Funktionen und
konsistente Kaffeequalität legst.
Gerade für Baristas, die viel unterwegs sind oder in kleinen Cafés arbeiten, stellt sie eine deutliche Aufwertung dar.
Kundenmeinungen und Expertenbewertungen
Erfahrungen von Baristas und Café-Betreibern
Die Slayer Steam Single erhält in der Kaffee-Community durchweg hervorragende Bewertungen. Viele Nutzer loben die Maschine vor allem für ihre exzellente Temperaturstabilität, die präzise Steuerung des Brühvorgangs sowie die hohe Reproduzierbarkeit dank der Shot-Playback-Funktion.
Besonders gelobt wird auch das kompakte Design, das trotz kleiner Maße eine beeindruckende Leistung ermöglicht. Gerade in kleinen Cafés oder bei mobilen Einsätzen hat sich die Maschine als äußerst zuverlässig erwiesen.
Typische Stärken und Schwächen laut Nutzer
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Kompaktes Design mit Profi-Technik | Hoher Anschaffungspreis |
Dual-Boiler mit exzellenter Temperaturkontrolle | Erfordert sorgfältige Pflege und Wartung |
Interner Wassertank für flexible Nutzung | Komplexe Technik, erfordert Einarbeitung |
Pre-Infusion und Shot-Playback für perfekte Kontrolle | Relativ hoher Strombedarf |
Robuste Bauweise und langlebige Materialien | Nur begrenzte Anzahl an gespeicherten Rezepten |
Häufig gestellte Fragen zur Slayer Steam Single
1. Für wen eignet sich die Slayer Steam Single am besten?
Die Maschine eignet sich ideal für ambitionierte Home-Baristas, mobile Cafés, Pop-ups sowie für Gastronomiebetriebe mit wenig Platz, die dennoch nicht auf höchste Kaffeequalität verzichten möchten.
2. Ist ein Wasseranschluss zwingend erforderlich?
Nein, die Maschine verfügt über einen internen 2,5-Liter-Wassertank. Optional kann sie jedoch auch an eine Wasserleitung angeschlossen werden.
3. Wie aufwendig ist die Wartung?
Die regelmäßige Pflege ist bei dieser Maschine wichtig, jedoch dank abnehmbarem Tropfbehälter und gut erreichbaren Komponenten gut durchführbar. Für den langfristigen Werterhalt werden regelmäßige Wartungen beim Fachhändler empfohlen.
4. Welche Getränke lassen sich zubereiten?
Neben Espresso eignet sich die Maschine auch hervorragend für Milchgetränke wie Cappuccino oder Flat White, da sie über ein leistungsstarkes Dampfsystem verfügt.
5. Lässt sich die Pre-Infusion individuell anpassen?
Ja, die Pre-Infusion ist individuell programmierbar und kann bis zu zehn Sekunden eingestellt werden.
6. Gibt es Alternativen zur Slayer Steam Single?
Alternativen aus eigenem Hause wären die Slayer Steam LP oder größere Slayer-Modelle für feste Gastro-Installationen. Im Vergleich zu klassischen Maschinen bietet die Steam Single jedoch einzigartige Features wie das Shot-Playback und den integrierten Wassertank.
Fazit: Warum die Slayer Steam Single ein echtes Highlight für Kaffeeliebhaber ist
Die Slayer Steam Single vereint das Beste aus zwei Welten: Einerseits bietet sie professionelle Technik, die sonst nur in großen Gastro-Maschinen zu finden ist. Andererseits ist sie kompakt, mobil einsetzbar und benutzerfreundlich gestaltet.
Dank Dual-Boiler-Technik, integriertem Wassertank, Pre-Infusion, Shot-Playback und digitaler Steuerung ist sie nicht nur leistungsstark, sondern auch flexibel und intuitiv zu bedienen. Besonders in mobilen Cafés, bei Pop-ups oder im gehobenen Home-Barista-Bereich setzt sie neue Maßstäbe.
Zwar liegt der Preis im oberen Segment, jedoch wird dies durch eine extrem lange Lebensdauer, ein durchdachtes Design und eine unschlagbare Kaffeequalität mehr als ausgeglichen.
Wer also auf der Suche nach einer kompromisslosen Espressomaschine ist, die Flexibilität, Leistung und Innovation vereint, trifft mit der Slayer Steam Single eine exzellente Wahl.
Alle technischen Daten zur Slayer Steam Single findest du auf der offiziellen Slayer Website.
Entdecke alle Modelle in unserer Slayer Espresso- Übersicht – für perfekte Brühungen in Berlin.
Merkmale | 2 Gruppen | 3 Gruppen |
---|---|---|
Hebelbedienung | ✓ | ✓ |
Niederdruck Vor- und Nachaufguss | ✓ | ✓ |
Schnellregulierung durch Speichern und Wiederholen | ✓ | ✓ |
Separater Brühkessel mit PID-Steuerung | ✓ | ✓ |
Einstellbare Auffangschale | ✓ | ✓ |
Dampfdüse mit elektronischem | ✓ | ✓ |
Shot-Timer | ✓ | ✓ |
Shot-Leuchten | ✓ | ✓ |
Programmierbarer Vor- und Nachaufguss (Flügel-Stellglieder) | 2 Einstellungen pro Gruppe | 2 Einstellungen pro Gruppe |
Barista-Bedienfeld | Für jede Gruppe | Für jede Gruppe |
Separate Brüh- und Dampfkessel | Brühkessel: 1.7 liters, 600 watts Dampfkessel: 7.4 liters, 3500 watts | Brühkessel: 1.7 liters, 600 watt Dampfkessel: 12 liters, 4500 watts |
Eigenschaft | 2 Gruppen | 3 Gruppen |
---|---|---|
Breite x Länge x Höhe (cm) | 89 x 71 x 43.2 | 113 x 71 x 43.2 |
Gewicht – mit vollem Kessel (kg) | 100 | 139 |
Stromversorgung | 220-240V; 50/60 Hz; 26 A; 4.7 – 5.6 kW 380-415V3N; 50/60 Hz; 17 A; 4.9 – 5.7 kW | 220-240V; 50/60 Hz; 35 A; 6.3 – 7.5 kW 380-415V3N; 50/60 Hz; 22 A; 5.8 – 6.5 kW |
Weitere Geräte
Warum Kisselov-Kaffeemaschinen?
Führender Anbieter in der Region
Rund um die Uhr Kundenservice
Hochwertiges Sortiment
Umfassende Dienstleistungen
Offizieller Servicepartner
Wir sind für Sie da!
Sie wünschen eine individuelle Beratung? Kisselov-Kaffeemaschinen ist Ihr führender Anbieter für Kaffeemaschinen.
Unser engagierter Kundenservice ist rund um die Uhr für Sie da, auch am Wochenende.
Sie erreichen uns telefonisch unter +49 30 217 68 54 oder per E-Mail unter info@kisselov-berlin.de.