Die Slayer Steam EP – Dein Schlüssel zur Welt des Gourmetkaffees für Ambitionierte Cafés, Start-ups und Kleine Ketten
Die Slayer Steam EP ist tatsächlich weit mehr als nur ein einfaches Einsteigermodell, denn sie öffnet ambitionierten Cafés, Start-ups sowie kleinen Ketten auf elegante Weise die Tür zur faszinierenden Welt des professionellen Gourmetkaffees. Sie vereint nämlich nicht nur eine äußerst robuste Bauweise, sondern darüber hinaus auch eine außergewöhnlich einfache Bedienbarkeit sowie hochentwickelte Technologie, wodurch sie Profi-Qualität mühelos in den Alltag bringt, ohne dabei jedoch die teils komplexe Handhabung manch anderer High-End-Maschinen zu verlangen. So wird jeder Brühvorgang zum Genuss – für Baristas und Gäste gleichermaßen.
- Unabhängiger Brühkessel mit PID-Steuerung
- Einstellungen zur Schnellen
- Mengeneinstellungen einzeln für jede Gruppe
- Programmierbare Voranfeuchtung
- Separate Kessel für Brüh- und Dampfprozesse
Warum die Slayer Steam EP als perfekte Einstiegsmaschine gilt
Die Slayer Steam EP richtet sich gezielt an Cafés, die bewusst in den Bereich der professionellen Espressozubereitung einsteigen möchten und dabei jedoch eine Maschine suchen, die nicht nur einfach zu bedienen ist, sondern gleichzeitig auch eine hohe Brühqualität bietet. Sie kombiniert nämlich zahlreiche Profi-Features, die man sonst eher in teureren Modellen findet, mit einer äußerst intuitiven Benutzeroberfläche. Dadurch eröffnet sie selbst unerfahrenen Baristas einen leichten und sicheren Zugang zu konstant hochwertigen Ergebnissen, sodass sich jeder Shot mühelos wiederholen lässt – und das Tag für Tag, ohne Ausnahme.
Zielgruppen & Haupteinsatzgebiete
Diese Maschine eignet sich ideal für kleinere Cafés, gemütliche Coffeeshops, vielversprechende Start-ups sowie ambitionierte Baristas, die einerseits professionelle Qualität wünschen, andererseits jedoch weder den Platz noch den Bedarf für komplexe, schwer zu bedienende Maschinen haben. Gerade in Betrieben, in denen eine einfache Reproduzierbarkeit und eine stets zuverlässige Leistung im Vordergrund stehen, ist die Slayer Steam EP eine ausgezeichnete Wahl. Sie passt sich flexibel den jeweiligen Gegebenheiten an und liefert dabei dennoch Ergebnisse, die man sonst nur bei deutlich größeren oder komplexeren Maschinen erwarten würde.
Technologische Highlights der Slayer Steam EP
Unabhängige Brühkessel mit PID-Regelung
Obwohl sie häufig als „Einsteigermodell“ bezeichnet wird, überrascht die Slayer Steam EP dennoch mit einer beeindruckenden Ausstattung, die man sonst fast ausschließlich bei hochpreisigen Premium-Maschinen findet. So verfügt sie beispielsweise über unabhängige Brühkessel, die eine exakte Temperaturkontrolle mittels präziser PID-Regelung ermöglichen. Dadurch bleibt die Temperatur bei jeder einzelnen Extraktion konstant, was wiederum entscheidend für eine gleichbleibend hohe Qualität in der Tasse ist.
Getrennte Dampf- und Brühkreisläufe
Darüber hinaus besitzt die Maschine separate Boiler für den Dampf- und den Brühkreislauf. Das bedeutet, dass die Brühtemperatur selbst bei hoher Auslastung stabil bleibt, während gleichzeitig jederzeit ausreichend Dampf für die Milchaufschäumung bereitsteht. Diese clevere Trennung erlaubt es Baristas, mehrere Getränke gleichzeitig zuzubereiten, ohne dass Kompromisse bei der Qualität eingegangen werden müssen.
Volumetrische Dosierung für konstante Qualität
Ein weiteres Highlight ist die einfach programmierbare volumetrische Dosierung, die es ermöglicht, jede Tasse exakt mit der gewünschten Wassermenge zu brühen. Das sorgt nicht nur für eine gleichbleibende Qualität in jeder einzelnen Tasse, sondern entlastet den Barista darüber hinaus erheblich im stressigen Café-Alltag, da der Brühprozess praktisch automatisch abläuft.
Bedienkomfort & Präzision im Alltag
Benutzerfreundliches Bedienfeld
Das zentral platzierte Bedienfeld der Slayer Steam EP wurde so gestaltet, dass es nicht nur äußerst intuitiv, sondern gleichzeitig auch extrem benutzerfreundlich ist. Baristas können somit sofort loslegen, ohne lange Einarbeitungsphasen durchlaufen zu müssen, denn alle wichtigen Funktionen lassen sich ganz einfach und direkt steuern. Dadurch gelingt der Einstieg schnell und unkompliziert, während dennoch sämtliche relevanten Einstellungen griffbereit bleiben.
Programmierbare Vorbrühzeit für individuelle Extraktionen
Zusätzlich bietet die Steam EP die wertvolle Möglichkeit, die Vorbrühzeit individuell zu programmieren – und zwar von 0 bis zu 4 Sekunden. Diese Funktion erlaubt es Baristas, den Brühvorgang ganz präzise zu steuern und das volle Aromapotenzial jeder einzelnen Kaffeebohne optimal herauszuarbeiten. Dadurch lassen sich gezielt unterschiedliche Geschmacksprofile hervorheben, sodass der Kaffee stets an die jeweilige Bohne oder das gewünschte Getränk angepasst werden kann.
Wartungsfreie Dampfventile für lange Lebensdauer
Ein weiterer Pluspunkt, der im Alltag immer wieder überzeugt, sind die wartungsfreien Dampfventile der Steam EP. Sie sorgen nicht nur für eine dauerhaft hohe Leistung beim Milchaufschäumen, sondern verringern gleichzeitig auch den Wartungsaufwand erheblich. Dadurch wird die tägliche Arbeit nicht nur leichter, sondern zudem auch deutlich effizienter, da teure Serviceeinsätze minimiert werden.
Design & Ausstattung
Kompaktes, elegantes Design für jedes Café
Die Slayer Steam EP punktet jedoch nicht nur mit inneren Werten, sondern sie überzeugt darüber hinaus auch durch ihr äußerst kompaktes und zugleich elegantes Design. Ihre mattschwarze Tassenablage, die stilvollen Flügelgriffe sowie die Soft Touch™ Siebträger verleihen der Maschine eine edle Optik, die sich perfekt in jedes Café einfügt – ganz gleich, ob es sich dabei um einen minimalistischen Specialty-Coffee-Shop oder eine hippe Kaffeebar handelt.
Soft Touch™ Siebträger & hochwertige Verarbeitung
Die im Lieferumfang enthaltenen Soft Touch™ Siebträger sorgen zudem für einen besonders angenehmen Bedienkomfort, während die gesamte Maschine aus langlebigen, hochwertigen Materialien gefertigt wurde. Diese robuste Bauweise garantiert nicht nur eine hohe Langlebigkeit, sondern sorgt gleichzeitig auch für eine edle Anmutung, die sowohl Baristas als auch Gäste gleichermaßen begeistert.
Brühqualität & Geschmacksentwicklung
Konsistente Temperaturkontrolle für gleichbleibende Ergebnisse
Durch die präzise PID-Temperaturkontrolle in den unabhängigen Brühkesseln bleibt die Temperatur auch bei hoher Auslastung absolut stabil. Dadurch wird gewährleistet, dass Kaffeegetränke jederzeit in gleichbleibend hoher Qualität serviert werden können – ganz gleich, ob es sich um den ersten oder den hundertsten Bezug des Tages handelt.
Feinjustierung durch Vorbrühfunktion
Zusätzlich ermöglicht die individuell programmierbare Vorbrühzeit der Slayer Steam EP eine exakte Feinjustierung der Extraktion. Baristas haben damit die Möglichkeit, die Extraktion exakt an die jeweilige Kaffeebohne anzupassen, um noch mehr Aromen freizusetzen und somit das volle Geschmackspotenzial jedes Kaffees zu entfalten.
Vergleich: Slayer Steam EP vs. Slayer Steam LP
Funktionsvergleich & Anwendungsunterschiede
Feature | Slayer Steam EP | Slayer Steam LP |
---|---|---|
Brühkessel | Unabhängig, PID-gesteuert | Unabhängig, PID-gesteuert |
Steuerung | Volumetrisch, programmierbar | Manuell & programmierbar (Hebelsteuerung) |
Vorbrühzeit | Programmierbar (0–4 Sek.) | Feinjustierbare Druckprofilierung über Hebel |
Workflow | Fokus auf einfache Reproduzierbarkeit | Fokus auf Workflow-Effizienz & maximale Kontrolle |
Zielgruppe | Start-ups, kleinere Cafés, Einsteiger | High-End-Cafés, Baristas mit Fokus auf Präzision |
Empfehlung je nach Café-Konzept
Die Slayer Steam EP eignet sich hervorragend für Cafés, die eine benutzerfreundliche Maschine mit hoher Zuverlässigkeit sowie einfacher Reproduzierbarkeit suchen, während die Slayer Steam LP eher für erfahrene Teams konzipiert wurde, die höchste Extraktionskontrolle sowie volle Flexibilität bei der Druckprofilierung wünschen.
Für wen eignet sich die Slayer Steam EP?
Start-ups, ambitionierte Cafés & kleine Ketten
Die Slayer Steam EP ist, alles in allem, eine hervorragende Wahl für Start-ups, kleinere Kaffeeketten sowie ambitionierte Cafés, die eine stabile, leistungsfähige Maschine suchen, die jedoch gleichzeitig einfach zu bedienen ist. Besonders in Betrieben, die schnelle, konstante Ergebnisse erzielen möchten und dennoch keine Kompromisse bei der Qualität eingehen wollen, überzeugt sie auf ganzer Linie. Sie ist somit perfekt für alle, die professionell starten möchten, jedoch keine übermäßig komplexe Technik wünschen.
Cafés mit Fokus auf einfacher Reproduzierbarkeit
Ebenso profitieren Cafés, die großen Wert auf einheitliche Getränkerezepte legen, enorm von der Slayer Steam EP. Dank der volumetrischen Dosierung sowie der einfach einstellbaren Funktionen liefert sie hochwertige Ergebnisse mit minimalem Aufwand. Dadurch können Baristas, auch bei häufig wechselndem Personal, konstant beste Ergebnisse erzielen – was wiederum die Zufriedenheit der Gäste erhöht.
Reinigung & Wartung
Pflegeleichtes Design für stressfreie Reinigung
Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Vorteil der Slayer Steam EP ist ihr durchdachtes Design, das die tägliche Reinigung besonders einfach und unkompliziert gestaltet. Alle relevanten Bauteile sind leicht zugänglich, sodass die Maschine im Handumdrehen gereinigt werden kann, wodurch wiederum viel Zeit gespart wird – insbesondere im hektischen Café-Alltag, wo jede Minute zählt.
Robustheit & Langlebigkeit im Dauerbetrieb
Darüber hinaus wurde die Slayer Steam EP von Grund auf für den Dauerbetrieb entwickelt. Ihre robusten Bauteile, die wartungsfreien Dampfventile sowie die solide Konstruktion minimieren den Serviceaufwand erheblich und sorgen gleichzeitig dafür, dass die Maschine auch nach vielen Jahren im täglichen Einsatz zuverlässig funktioniert. Dies macht sie zur idealen Langzeitinvestition für jede Art von Betrieb.
Energieeffizienz & Nachhaltigkeit
Effizienter Betrieb im Vergleich zu großen Modellen
Trotz ihrer beeindruckenden Leistung überzeugt die Steam EP dennoch durch ihren moderaten Energieverbrauch. Dank der PID-gesteuerten Boiler arbeitet die Maschine sehr effizient, da die Heizphasen optimal geregelt werden. Auch im Stand-by-Modus bleibt der Energiebedarf erfreulich gering, wodurch die laufenden Betriebskosten deutlich reduziert werden.
Umweltfreundlichkeit durch lange Lebensdauer
Zusätzlich trägt die Slayer Steam EP durch ihre langlebigen Materialien, die wartungsarmen Komponenten sowie die energieeffiziente Technik zur Nachhaltigkeit im Kaffeebetrieb bei. Ihre lange Lebensdauer bedeutet nämlich nicht nur geringere Kosten über die Jahre hinweg, sondern ebenso einen kleineren ökologischen Fußabdruck – was heutzutage für viele Betriebe ein immer wichtigerer Aspekt ist.
Expertenstimmen & Branchenauszeichnungen
Stimmen aus der Specialty Coffee Szene
Baristas und Cafébetreiber weltweit loben die Slayer Steam EP vor allem für ihre hohe Benutzerfreundlichkeit, ihre bemerkenswerte Zuverlässigkeit sowie ihr ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders hervorgehoben werden immer wieder die stabile Temperaturkontrolle, die intuitive Bedienung und der durchdachte Workflow, der den Alltag im Café deutlich erleichtert.
Preise & Auszeichnungen für Technik & Design
Die Maschine wurde außerdem bereits mehrfach für ihr durchdachtes Design sowie ihre innovative Technik ausgezeichnet. Sie gilt daher in der Specialty-Coffee-Szene als eine der besten Maschinen im Einsteiger- und Mittelklassesegment, wodurch sie sich einen festen Platz unter den Favoriten vieler Experten erarbeitet hat.
Wirtschaftlichkeit & Investitionspotenzial
Kosten-Nutzen-Analyse für ambitionierte Betriebe
Die Slayer Steam EP bietet, alles in allem, eine nahezu perfekte Balance zwischen Preis, Funktionalität und Langlebigkeit. Sie ermöglicht professionelle Premium-Ergebnisse zu einem fairen Preis und amortisiert sich schnell – vor allem dank des geringen Wartungsaufwands sowie der hohen Energieeffizienz. Dadurch wird sie zu einer wirtschaftlich sehr attraktiven Lösung für viele ambitionierte Cafés.
Langfristige Investitionsvorteile im Café-Alltag
Dank ihrer robusten Konstruktion, der hervorragenden Verfügbarkeit von Ersatzteilen sowie den wartungsarmen Komponenten bleibt die Maschine auch über viele Jahre hinweg wirtschaftlich sinnvoll. Sie bewährt sich nicht nur als zuverlässiges Arbeitstier im Alltag, sondern überzeugt zudem auch langfristig durch hohe Betriebssicherheit und geringe Folgekosten.
Häufige Fragen zur Slayer Steam EP (FAQ)
1. Ist die Slayer Steam EP für Anfänger geeignet?
Ja, die Maschine wurde bewusst so entwickelt, dass sie auch für Einsteiger und ambitionierte Cafés leicht bedienbar ist.
2. Kann die Maschine auch für hohe Frequenz genutzt werden?
Definitiv, sie wurde speziell für den Dauerbetrieb konzipiert und liefert selbst bei hoher Auslastung konstante Ergebnisse.
3. Welche Funktionen lassen sich individuell einstellen?
Baristas können die Vorbrühzeit, die Wassermenge pro Gruppe sowie die Brühtemperatur individuell programmieren.
4. Ist die Slayer Steam EP energieeffizient?
Ja, sie arbeitet dank PID-Technologie und separater Boiler sehr effizient und energiesparend.
5. Wie pflegeaufwendig ist die Maschine?
Die tägliche Reinigung ist dank des durchdachten Designs einfach, während die Maschine insgesamt sehr wartungsarm bleibt.
6. Gibt es Design-Optionen?
Ja, die Maschine ist in zwei Gehäusefarben erhältlich und lässt sich optisch gut an verschiedene Café-Stile anpassen.
Fazit: Für wen lohnt sich die Slayer Steam EP?
Die Slayer Steam EP ist weitaus mehr als nur ein einfaches Einsteigermodell. Sie ist vielmehr der perfekte Türöffner für ambitionierte Cafés, Start-ups und kleine Kaffeeketten, die auf professionelle Espressoqualität setzen, dabei jedoch nicht auf Benutzerfreundlichkeit und einfache Bedienung verzichten möchten. Sie bietet nicht nur eine hervorragende Brühqualität, sondern darüber hinaus auch intuitive Bedienung, hohe Zuverlässigkeit und ein elegantes Design – alles in einer robusten, langlebigen Maschine vereint.
Vorteile:
Benutzerfreundliche, intuitive Bedienung
Stabile Brüh- & Dampfleistung durch separate Boiler
Programmierbare Funktionen für einfache Reproduzierbarkeit
Robuste, langlebige Bauweise & wartungsfreie Dampfventile
Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis im Premium-Einstiegssegment
Nachteile:
Keine manuelle Druckprofilierung möglich
Begrenzte Designoptionen im Vergleich zu Top-Modellen
Empfehlung:
Die perfekte Lösung für Cafés, die den ersten Schritt in den Premium-Espressomarkt wagen möchten und dabei eine leistungsfähige, einfach bedienbare Maschine suchen, die dennoch professionelle Ergebnisse liefert.
Alle technischen Daten zur Slayer Steam LP findest du auf der offiziellen Slayer Website.
Entdecke alle Modelle in unserer Slayer Espresso-Übersicht – für perfekte Brühungen in Berlin.
Merkmale | 2 Gruppen | 3 Gruppen |
---|---|---|
Einschalt-Drucktaste | ✓ | ✓ |
Barista-Bedienfeld mittig in Augenhöhe | ✓ | ✓ |
Unabhängiger Brühkessel mit PID-Steuerung | ✓ | ✓ |
Einstellungen zur schnellen Mengeneinstellung | ✓ | ✓ |
Mengeneinstellungen einzeln für jede Gruppe | ✓ | ✓ |
Programmierbare Voranfeuchtung (0–4 Sekunden) | 4 Einstellungen pro Gruppe/td> | 4 Einstellungen pro Gruppe |
Separate Brüh- und Dampfkessel | Brühkessel: 1.7 liters, 600 watts Dampfkessel: 7.4 liters, 3,500 watts | Brühkessel: 1.7 liters, 600 watts Dampfkessel: 12 liters, 4,500 watts |
Eigenschaft | 2 Gruppen | 3 Gruppen |
---|---|---|
Breite x Länge x Höhe (cm) | 89 x 71 x 42.5 | 113 x 71 x 42.5 |
Gewicht – mit vollem Kessel (kg) | 100 | 139 |
Stromversorgung | 220-240V; 50/60 Hz; 26 A; 4.7 – 5.6 kW 380-415V3N; 50/60 Hz; 17 A; 4.9 – 5.7 kW | 220-240V; 50/60 Hz; 35 A; 6.3 – 7.5 kW 380-415V3N; 50/60 Hz; 22 A; 5.8 – 6.5 kW |
Weitere Geräte
Warum Kisselov-Kaffeemaschinen?
Führender Anbieter in der Region
Rund um die Uhr Kundenservice
Hochwertiges Sortiment
Umfassende Dienstleistungen
Offizieller Servicepartner
Wir sind für Sie da!
Sie wünschen eine individuelle Beratung? Kisselov-Kaffeemaschinen ist Ihr führender Anbieter für Kaffeemaschinen.
Unser engagierter Kundenservice ist rund um die Uhr für Sie da, auch am Wochenende.
Sie erreichen uns telefonisch unter +49 30 217 68 54 oder per E-Mail unter info@kisselov-berlin.de.